Informationen zur Sonderzugfahrt nach Lourdes 2026

Erfahrt alles über die besondere Sonderzugfahrt im Jahr 2026 nach Lourdes vom 22.05.2026 bis zum 29.05.2026. Wir laden Euch ein, gemeinsam mit uns die Wallfahrt nach Lourdes zu erleben und zu stärken.

Mit dem Sonderzug nach Lourdes

Ihr wollt mitfahren? Und gemeinsam mit uns die Wallfahrten im Sonderzug nach Lourdes stärken? 

Die Reise mit den Sonderzug nach Lourdes macht es möglich, dass keiner wegen Krankheit Alter oder schwerster Erkrankung oder Behinderung zu Hause bleiben muss. Erfahrungen vieler Jahrzente zeigen, dass Kranke sowie gesunde Pilgerinnen und Pilger sich im Sonderzug nach Lourdes viel wohler fühlen als im Flugzeug und die Reise im Sonderzug als angenehmer empfinden.Die Fahrt im Sonderzug mit Lazarettwagen ist besonders geeignet für die Bedürfnisse von pflegebedürftigen und bettlägerigen Menschen. Die speziellen Waggons bieten genügend Platz, damit auch die Ärzte und Pflegekräfte und Seelsorge die Kranken optimal begleiten, pflegen und betreuen und alles dafür erforderliche Material mit sich führen können. In den Liege- und Lazarettwagen des Zuges können weitaus mehr schwerstkranke und Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung reisen als mit dem Flugzeug.

Gerade für Pilger mit schweren Lähmungen oder solche, die nur liegend reisen können, ist der Zug unverzichtbar. Menschen mit geistiger – und mehrfacher Behinderung finden sich im Zug viel besser zurecht als im Flugzeug.

Während der langen Zugfahrt kann man sich gemeinsam auf Lourdes vorbereiten und sich so besser kennenlernen und wirklich ankommen. Und die langen Stunden vergehen schnell.Auch wenn es eine Mammut-Aufgabe ist, dies zu organisieren – das wichtigste dabei ist eine Gemeinschaft und ein Team, was sich gegenseitig trägt und was auf Augenhöhe und in Wertschätzung miteinander kommuniziert und sich aufeinander verlassen kann. Anfragen zu den Sonderzug nach Lourdes

Zusteigemöglichkeiten: über Duisburg, Düsseldorf, Essen, Osnabrück, Münster, Dortmund, Köln-Deutz Tief, Bonn-Beuel, Koblenz, Bingen, Mannheim, Karlsruhe, Baden-Baden, Offenburg, Freiburg möglich.

Kontakt und Rückfragen

Für Infos, Kontakt und Rückfragen wendet Euch bitte an die Teamleitungen:

Malteser-Lourdes-Krankendienst Köln

Philipp Loe: loe.schweinheim@gmail.com oder per 0157 818049270

Johanna Spee: spee-maubach@t-online.de oder per 02422 5009637

Oder an www.Lourdesverein.de Kontakt bei Christina Freytag

Erstelle deine eigene Website mit Webador